
Die Danakil-Wüste erstreckt sich über Eritrea, Äthiopien und Dschibuti und grenzt an die Küste des Roten Meeres. Vulkane und steile Gebirge formen die Landschaft, die Hundert Meter unterhalb des Meeresspiegels liegt. Einst selbst vom Ozean bedeckt, überziehen krustige Salzablagerungen, versteinerte Korallen den rissigen Wüstenboden. Die Danakil ist mit bis zu 70 Grad Celsius eine der heißesten Regionen unserer Erde.
Nomaden bewegen sich an den unsicheren Grenzen zwischen Eritrea, Äthiopien und Dschibuti. Wie an unzähligen Orten in Afrika sind die gewaltvollen Konflikte auf die strategisch entzweienden Aufteilungen Afrikas durch die Kolonialmächte zurückzuführen.
„Ils ont partagé Africa sans nous consulter,
Sans nous demander, sans nous aviser.
Ils s’étonnent que nous soyons désunis.“
– Tiken Jah Fakoly –
Plus rien ne m’étonne

©annikagemlau2013